Rosenliste
2023
Ich ziehe aus Samen und vermehre durch Senker und Ausläufer verschiedene Rosen. So wachsen sie auf ihren eigenen Wurzeln.
Abgehärtet, nach einem Winter im Topf, kann ich sie bei den Rosentagen (Ende Mai - Mitte Juli) als Containerrosen weitergeben.
Assemblage des Beautés
Assemblage des Beautés wächst als aufrechter, kaum bestachelter, gut 1,2 m hoher Strauch mit dunkelgrünem, bronzegetöntem Holz und saftig grünem Laub. Im Juni bildet die Gallica-Rose an reichverzweigten, graugrünen Trieben eine Fülle von intensiv duftenden Blüten, deren mittelgroße Knospen sich zu flachen, gefüllten, mittelgroßen, karmin-scharlach bis purpurgefärbten Blumen von bis zu 6,5 cm Durchmesser öffnen. Die Blüten besitzen ein „Knopfauge“, das von den inneren der zahlreichen Petalen gebildet wird, indem sie sich zu einem kleinen Knopf nach innen rollen.
Assemblage des Beautés macht sich hervorragend als einzeln gepflanzte Rose, kommt aber auch in einem Mixed Border oder in der Vase gut zur Geltung.
Mozart
Mozart ist eine ausgezeichnete, öfter blühende Strauchrose und hat einfache, dunkelrosa Blüten mit einem großen, weißen Auge.
Die Blüten sind klein und stehen in großen Büscheln. Die Erneuerung der Blüten ist gut, besonders im Herbst, wenn gewaltige Blütendolden hervorgebracht werden, die sich lange Zeit halten. Dekorativ auch die zahlreichen, zierlichen Hagebutten.
Die Rose ist sehr wuchsfreudig, wächst ausladend und ist recht widerstandsfähig gegen Krankheiten.
Chloris
Die gefüllten, geviertelten Blüten dieser Alba-Rose bilden aufgrund der zahlreichen, zurückgebogenen Petalen oft Knopfaugen aus. Ihre zartrosa Tönung bildet einen hübschen Kontrast zu den dunklen Blättern. In ihrer Jugend sind die Blüten edelrosenähnlich.
Constance Spry
Sie eignet sich für gruppenweise Pflanzung hinter einer gemischten Rabatte, lässt sich aber ebenso als Kletterrose an einer Mauer oder als Solitärstrauch ziehen.
Tricolore de Flandre
Der Strauch wächst buschig, wird ca. 1,5 m hoch und hat zahlreiche, kräftige Stacheln, die bei jungen Trieben hellrot leuchten.
Die stark duftenden Blüten, einzeln und in Büscheln, dreifärbig, weiß mit hellen lilarosa bis purpurrosa Streifen sind mittelgroß und gefüllt.
Augenfällig ist das sogenannte Auge, das wie ein Stummel mitten aus der Blüte herausragt.
Charles de Mills
Das intensiv leuchtende Purpurrot ihrer samtartigen Petale ist da und dort zart scharlachrot gepunktet.
Die hängenden Triebe des aufrechten, schwach bewehrten Busches sind dunkelgrün belaubt und erreichen bis zu 1,8 m Höhe.
Félicité Parmentier
Félicité Parmentier ist eine kompakte, robuste, ausladend wachsende Rose, die etwa 1,5 m Höhe erreicht. Die Stängel sind mäßig bestachelt und das helle, graugrüne Laub erscheint üppig. Sie bevorzugt Halbschatten, gedeiht sogar auf kargen Böden und zeigt große Widerstandskraft gegen Krankheiten.
Rose de Resht
Ihre rosettenförmigen Blüten haben eine etwas dunklere Mitte und duften sehr stark. Ihre Blütezeit reicht von Juni bis Herbst. 1949 im Iran entdeckt und nach England gebracht. Ursprünglich dürfte sie aus Frankreich stammen.
Ispahan
Die leuchtend rosafarbenen, duftenden Blüten werden bis 6,5 cm groß.
Diese Damaszenerrose kann über 1,5 m hoch werden und hat einen aufrechten, dichten Wuchs.
Die Stiele sind graugrün und nur schwach bewehrt. Das weiche Laub ist leicht glänzend und mittelgrün mit Grautönen.
Ombrée Parfaite
Ombrée Parfaite ist von lockerem, verzweigtem Wuchs mit weichen, überhängenden Trieben.
Madame Hardy
Der Duft ist intensiv und hat eine leicht zitronige Note.
Die Triebe sind gleichmäßig von kleinblättrigem, mattem, hellgrünen Laub bedeckt.
Wuchshöhe 1,5 bis 2,0 m.
Blanc Double de Coubert
Langtriebiger Wuchs, stark borstig bestachelt, mindestens 1,5 m x 1,2 m.
Roseraie de l´Hay
Die großen, offenen Blüten in kräftigem Karminpurpurrot stehen in Büscheln und duften intensiv nach Gewürznelken und Honig. Die Blütenblätter rollen sich leicht nach hinten und legen die gelben Staubgefäße frei.
Die Zweige sind stark bestachelt.
Rosa Glauca
Ihre einfachen, sternförmigen Blüten in einem weichen Lilarosa wachsen in Büscheln. Ihre roten Hagebutten nehmen im Herbst einen auffallenden und leuchtenden kupfrig orangepurpurnen Farbton an
Tuscany Superb
Die stark duftenden Blüten der Gallica-Rose sind halb gefüllt, mittelgroß, samtig dunkelrot mit violetter Tönung. Auffallend sind die leuchtend goldgelben Staubgefäße.
Sie wird ca. 1,5 m hoch, wächst überhängend und ist schwach bewehrt.
Gedeiht auch im Halbschatten.
Centifolia a fleurs doubles violettes
Diese Königin der violetten Rosen bezaubert mit gefüllten, mittelgroßen samtigen und dunkelvioletten Blüten und zeigen in der Mitte ein kleines Auge. Die rustikale Rose blüht einmal im Sommer. Sie hat reiches, graugrünes und gegenüber Blattkrankheiten sehr widerstandsfähiges Laub. Wuchsgröße 1,2 bis 1,5 Meter
Teuteberg Göttingen (Fundrose)
Gallica Officinalis (Apothekerrose)
(Aufzeichnungen seit 1310) Den Namen Apothekerrose bekam sie, weil sie für medizinische Zwecke genutzt wurde. Sie hat halbgefüllte, intensiv duftende Blüten in einem kräftigen Rosa. Die goldgelben Staubgefäße treten deutlich hervor und bilden eine schöne Mitte. Wuchshöhe von 80 bis 120 cm.
San Guiseppe (Fundrose)
Fanny Pavetot
Muscosa Rubra